Wir respektieren Ihr Recht auf Privatsphäre. Sie können sich dafür entscheiden, einige Arten von Cookies nicht zuzulassen. Ihre Cookie-Einstellungen gelten für unsere gesamte Website.
Möchten Sie mit Ihrem Team teilnehmen? Profitieren Sie von unseren Gruppenrabatten! Schreiben Sie an events@dpunkt.de
Teilnehmer, die bereits Threat-Modeling-Vorkenntnisse mitbringen, können durch diesen Talk noch mehr Praxiswissen aufbauen und neues Open-Source-Tooling in diesem Bereich kennen lernen.
Lernziel des Talks ist es, eine Vorgehensweise zur kontinuierlichen Bedrohungsmodellierung in agilen Projekten kennenzulernen. Es wird neben den Vor- und Nachteilen eines solchen Ansatzes auf Projekt- und Unternehmensebene auch Praxiswissen vermittelt, wie dies mittels Open-Source-Werkzeugen bereits heute effizient möglich ist.
Christian Schneider (@cschneider4711) ist als freiberuflicher Softwareentwickler, Whitehat-Hacker und Trainer tätig. Er unterstützt Unternehmen im Bereich der Web Security durch Penetrationstests und Security Architecture Consulting sowie Teams bei der Einführung von DevSecOps. In dieser Rolle ist er regelmäßig als Trainer tätig, spricht auf Konferenzen und bloggt auf www.Christian-Schneider.net.
Sie möchten über die heise devSec
auf dem Laufenden gehalten werden?