Möchten Sie mit Ihrem Team teilnehmen? Ab drei Personen profitieren Sie von unseren Gruppenrabatten! Direkt im Shop buchen!
Vorkenntnisse im Einsatz von Keycloak sind von Vorteil, der Vortrag basiert jedoch nicht auf detailliertem Wissen in OAuth 2.0 oder OpenID Connect.
Die Teilnehmenden lernen anhand von Praxisbeispielen neue Features in Keycloak kennen, beispielsweise:
Clemens Hübner studierte Mathematik und Informatik und schloss mit einer Masterarbeit zur Sicherheit in agilen Entwicklungsmodellen ab. Nach Tätigkeiten als Software Developer sowie im Penetration Testing ist er seit 2018 als Security Engineer bei inovex. Dort begleitet er heute Entwicklungsprojekte auf Konzeptions- und Implementierungsebene, schult Kolleg:innen und berät zu DevSecOps.
Michael Fuchs studiert IT-Security an der Hochschule München University of Applied Sciences und arbeitet zudem an dieser Hochschule als Junior Site Reliability Engineer zur Weiterentwicklung von Projekten der zentralen IT-Plattformen mit dem Fokus auf Automatisierung. In diesem Themenumfeld baut er komplexe Softwaresysteme und IT-Infrastrukturen nach dem DevSecOps Prinzip auf. Darüber hinaus forscht er an starken Authentifizierungen und Zero Trust Architekturen.
Du möchtest über die heise devSec
auf dem Laufenden gehalten werden?