Möchten Sie mit Ihrem Team teilnehmen? Ab drei Personen profitieren Sie von unseren Gruppenrabatten! Direkt im Shop buchen!
Grundkenntnisse der Programmierung in handelsüblichen Sprachen sollten genügen um dem Vortrag folgen zu können. Idealerweise ist noch etwas Wissen bezüglich der Entwicklung von Webanwendungen und der OWASP Top 10 dabei. Sämtliche Codebeispiele werden anfängerfreundlich erklärt, auch die in den eher unbekannteren Sprachen wie F# und Haskell.
Die Teilnehmenden lernen, wie sie das Typsystem ihrer Programmiersprachen nutzen können, um Fehler in der Geschäftslogik und Sicherheitsschwachstellen von Haus aus zu verhindern. Das geschickte Einsetzen von eigenen Datentypen und Klassen, sowie die Wahl der passenden Architektur, soll zeigen, wie man Security in das Design einer Anwendung fließen lassen kann, ganz ohne dem Einbinden komplexer Abhängigkeiten und Frameworks.
Michael Koppmann ist ein Information Security Consultant bei SBA Research. Michaels Beratungstätigkeit konzentriert sich insbesondere auf die technischen Aspekte der Informationssicherheit. Seine Forschungsinteressen liegen auf den Gebieten der sicheren Softwareentwicklung, Datenschutz, als auch auf der funktionalen Programmierung und der Sicherheit mobiler Applikationen.
Du möchtest über die heise devSec
auf dem Laufenden gehalten werden?