Passwortlos in der Praxis: Implementierung von WebAuthn und Passkeys
Nach der Einführung in WebAuthn und Passkeys am Vormittag geht es in dieser Session in die Praxis: Wie kann eine passwortlose Authentifizierung konkret implementiert werden?
Die Session stellt im Rahmen eines Live-Codings die Implementierung von WebAuthn in eine Single Page Application vor. Dabei wird zunächst die Umsetzung von Registrierung und Log-in mittels WebAuthn demonstriert. Im Anschluss wird gezeigt, wie die Web-App so adaptiert werden kann, dass sie auch mit Passkey-Credentials einsetzbar ist. Auch die Umsetzung der Backend-Seite wird besprochen.
Abschließend erläutert der Vortrag Alternativen zur eigenen Implementierung von WebAuthn – darunter die Nutzung von Keycloak als SSO-Lösung – und zeigt einige Best Practices zur erfolgreichen Migration von klassischen Log-in-Systemen
Lernziele
Die Teilnehmenden erfahren
- wie eine erfolgreiche Implementierung von WebAuthn in einer SPA gelingen kann
- wie die WebAuthn-Abläufe in eine Frontendanwendung integriert werden können und welche Anpassungen im Backend nötig sind
- wie auch Passkeys einfach unterstützt werden können