Möchten Sie mit Ihrem Team teilnehmen? Ab drei Personen profitieren Sie von unseren Gruppenrabatten! Direkt im Shop buchen!
Grundlegende Kenntnisse von Web-APIs (insbesondere JSON und REST) sowie MVC sind hilfreich, aber nicht zwingend. Die Codebeispiele sind in C++, PHP und Pseudocode; das Konzept lässt sich in allen modernen Backend-Sprachen anwenden.
Idealerweise verlässt man diesen Vortrag mit einer Idee im Hinterkopf, wie man künftig bei jeder API-Methode viel Code spart und gleichzeitig die Sicherheit "by design" erhöht. Möglicherweise verspürt man aber auch das dringende Bedürfnis, eigene APIs komplett zu refactoren.
Die Inhalte sind:
Klaus Keppler entwickelt seit 25 Jahren Webanwendungen. Als Geschäftsführer der Keppler IT GmbH liegen seine Schwerpunkte in der Architekturplanung und strukturierten Implementierung von Anwendungen, die tagtäglich auf tausenden Servern genutzt werden.
Du möchtest über die heise devSec
auf dem Laufenden gehalten werden?