Möchtet ihr mit eurem Team teilnehmen? Ab drei Personen profitiert ihr von unseren Gruppenrabatten! Direkt im Shop buchen!

Das TPM und Du: Wie man das TPM tatsächliche verwenden kann

Man sagt gerne, Kryptographie sei jene Wissenschaft, die ein beliebiges Security-Problem in ein Key-Management-Problem umwandelt. Was, wenn wir uns das Leben hier leichter machen könnten?

TPMs (Trusted Platform Modules) sind seit vielen Jahren ein fixer Bestandteil jedes PCs und geben allen User:innen eine "kostenlose" kryptgraphische Hardware. Die Module werden bereits, versteckt aber intensiv, von unseren Betriebssystemen und Firmwares genutzt, haben aber noch kaum eine Verwendung im Userspace gefunden.

Dieser Vortrag erläutert die Fähigkeiten eines TPM und vor allem wie Du es in deiner täglichen Arbeit einsetzen kannst.

Vorkenntnisse

Basiskenntnisse Softwareentwicklung und Kryptographie

Lernziele

  • Geschichte von TPMS
  • Relevante Standards und Dokumentationen
  • Verrfügbare Bibliotheken und Tools
  • Verwendung in der CLI
  • Integration mit bestehenden Anwendungen (SSH, VPN)
  • Verwendung eines TPMs in der Anwendungsentwicklung, demonstriert durch eine Beispielapplikation

Speaker

 

Mathias Tausig
Mathias Tausig ist gelernter Mathematiker und hat Berufserfahrung als Security Officer, Entwickler, SysAdmin sowie als Fachhochschullektor für IT-Security. Aktuell ist er als Security Consultant unter anderem mit Penetrationstests, Schulungen und Application Security beschäftigt. Als Speaker war er unter anderem bei der heise devSec, sec4dev, WeAreDevelopers, Linuxwochen und dem CCC Easterhegg.

heise-devSec-Newsletter

Du möchtest über die heise devSec
auf dem Laufenden gehalten werden?

 

Anmelden