Vielen Dank für eine tolle heise devSec 2025 in Regensburg. Im nächsten Jahr treffen wir uns am 22./23. September in Marburg.
Grundlegende Begriffe aus Softwareentwicklungs-Prozessen, so wie eine grundlegende Übersicht über CI/CD und DevSecOps sind hilfreich, aber nicht zwingend notwendig.
Eine Übersicht über die Gefahren die durch Software-Supply-Chain-Angriffe ausgehen, sowie Methoden und Werkzeuge, um diesen entgegen zu wirken
Marcus Lahm ist seit vier Jahren in der Atos Information Technology GmbH und dort als Senior Secure Application Engineer tätig. Er leitet das Programm zur sicheren Softwareentwicklung für die AMS AD Deutschland, hält Workshops für Entwickler und Entscheider in IT-Projekten sowie quartalsmäßig Vorträge über aktuelle relevante Themen aus dem Bereich sichere Softwareentwicklung.