Möchten Sie mit Ihrem Team teilnehmen? Ab drei Personen profitieren Sie von unseren Gruppenrabatten! Direkt im Shop buchen!
Hilfreich sind grundlegende Kenntnisse, wie Softwareentwicklung funktioniert. Daneben sollten Sie ein Interesse daran haben, welche Herausforderungen an Security und Compliance sich durch die Einbindung von anderen Komponenten ergeben.
Stefan Fleckenstein gründete nach vielen Jahren in der Softwareentwicklung den Bereich Cybersecurity bei MaibornWolff. Ihm liegen das Schwachstellenmanagement und die Entwicklung von Open-Source-Software besonders am Herzen. Neben seiner aktiven Mitgliedschaft in der SBOM- und VEX-Community ist er Schöpfer und Betreuer von SecObserser, einem Open-Source-System zum Schwachstellenmanagement.
Laura Höll ist Security Engineer bei MaibornWolff. Ihr Schwerpunkt ist die Entwicklung von Webapplikationen sowie Konzeption und Umsetzung von Infrastruktur in der Cloud. Weiterhin berät sie Kunden zu der Umsetzung von IAM- und BCM-Projekten. In ihrem letzten Projekt hat sie einen Automobil-Hersteller bei der Einführung von SBOMs für Supply Chain Security und Compliance unterstützt.
Du möchtest über die heise devSec
auf dem Laufenden gehalten werden?