Möchten Sie mit Ihrem Team teilnehmen? Ab drei Personen profitieren Sie von unseren Gruppenrabatten! Direkt im Shop buchen!
Senior-Softwareentwickler werden die Inhalte dieses Vortrags in die Praxis umsetzen können. Für alle anderen zeigt er Weiterentwicklungspotenzial auf. Vorkenntnisse in Security-Methoden und -Werkzeugen sind hilfreich, aber nicht notwendig.
Lars Hermerschmidt ist Product Owner im Security Engineering der REWE digital GmbH. Er coachte Security Champions und erarbeitete das Security Capability Model Security Belts. Um diese im Rahmen einer DevOps-Transformation zu etablieren, machte er einen Ausflug in die Organisationssoziologie, statt viele Tools in CI/CD-Pipelines einzubauen.
Jan-Niclas Strüwer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer IEM in Paderborn. Seit über sechs Jahren beschäftigt er sich mit den Themen Software Security und KPIs für Softwareentwicklungsprozesse. Der Fokus seiner Forschung liegt zurzeit auf der automatischen, KPI-gestützten Bewertung von Softwareprojekten, um ein ganzheitliches Bild ihrer Qualität und Security zu erhalten.
Benjamin-Yves Johannes Trapp ist Technischer Product Owner des Red Teams bei REWE digital und Blogger, vereint Erfahrungen als Cyber Defense Expert in der Chemieindustrie und DevSecOps-Entwickler in der Versicherungsbranche. Er fördert als Agile Technical Coach die Weiterentwicklung von DevOps und Security in Teams, fokussiert auf Threat Modeling, Offensive Security und Bedrohungsabwehr.
Du möchtest über die heise devSec
auf dem Laufenden gehalten werden?