Wie sicher kann man KI-Produkte entwickeln? Wie sicher sind KI-Development-Tools? Darum geht es auf der heise devSec KI und Security. Online. Am 8. April.
Die Konferenz fürsichere Software- und Webentwicklung
Felix von Leitner auch bekannt als Fefe, betreibt seit knapp 20 Jahren eine kleine IT-Security-Firma namens Code Blau, die sich auf Code Audits und Sicherheitskonzepte spezialisiert hat (aber auch gerne mal andere Sachen macht). Felix ist im deutschsprachigen Raum vor allem für seinen Blog und für den Podcast "Alternativlos" bekannt sowie für die Vorträge, die er seit dem letzten Jahrtausend jährlich auf dem CCC-Kongress hält. Wenn er sich nicht gerade über den Wikipedia-Eintrag unter seinem Namen aufregt, den ein paar fiese Datenschutz-Antiaktivisten gegen seinen ausdrücklichen Wunsch aufgesetzt haben, erklärt Felix auch gerne mal Bundestagsabgeordneten, was ein Exploit ist.
Sie möchten über die heise devSec auf dem Laufenden gehalten werden?
Anmelden
Sie möchten über die heise devSec auf dem Laufenden gehalten werden? Dann tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in das Feld ein, das aufklappt, wenn Sie die Einwilligung unten geben:
Ich willige ein, dass mich die Rheinwerk Verlag GmbH und die Heise Medien GmbH & Co. KG über die heise devSec informiert. Meine Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. (Deine E-Mail-Adresse wird an unseren Newsletter-Dienstleister Inxmail weitergegeben (https://www.inxmail.de/datenschutz). Inxmail verwendet Deine Daten ausschließlich zu dem hier angegebenen Zweck. Eine Weitergabe der Daten erfolgt auch hier nicht.)
Ich kann die Einwilligung jederzeit an events@dpunkt.de, per Brief an Rheinwerk Verlag GmbH, Wieblinger Weg 17, 69123 Heidelberg oder durch Nutzung des in den E-Mails enthaltenen Abmeldelinks widerrufen. Es gilt die Datenschutzerklärung der Rheinwerk Verlag GmbH.