Vorkenntnisse im Bereich Datenschutz sind nicht nötig. Zielgruppe sind datenschutz- und sicherheitsbewusste Softwareentwickler und -architekten.
Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über typische Fehler in der Praxis, die zu Datenpannen oder gar Aufsichts- und Bußgeldverfahren der Datenschutz-Aufsichtsbehörden oder Schadensersatzklagen betroffener Personen führen können.
Sie lernen, welche architektonischen Ziele möglichst früh im Design aber auch in der Umsetzung zu beachten sind und wie die Aufsichtsbehörden in der Praxis gängige Umsetzungen bewerten.
Alvar Freude ist Leiter der Abteilung für technisch-organisatorischen Datenschutz und Datensicherheit beim Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg.
Du möchtest über die heise devSec
auf dem Laufenden gehalten werden?