Silos aufbrechen für eine sichere Software-Lieferkette
In diesem Jahr sorgten hochkarätige Angriffe auf Software-Lieferketten wie der Dependency-Confusion-Angriff oder die Sicherheitslücke bei SolarWinds weltweit für Schlagzeilen. Da diese Angriffe mehr und mehr zunehmen, bemühen sich die Unternehmen, ihre Entwicklungsinfrastruktur gegen Angreifer zu stärken. Wer ist aber für diese Sicherheitsaspekte verantwortlich? Die Sicherheitsabteilung? Die Entwickler selbst?
In dieser Session erfahren Sie mehr über:
- Was ist die Ursache für die Zunahme von Angriffen auf die Software-Lieferkette?
- Welche Auswirkungen haben unkontrollierte Silos?
- Wie können Sie Silos aufbrechen und sich vor zukünftigen Angriffen schützen?